GEZOGENE NEUSILBERRÖHREN FÜR DIE WÄRMEAUSTAUSCHAPPARATEN
![]() |
Normative Dokumente:
DSTU GOST 10092:2007 – Neusilberröhre für die Wärmeaustauschapparaten. Technische Bedingungen.
GOST 10092-2006 – Neusilberröhre für die Wärmeaustauschapparaten. Technische Bedingungen.
BS EN 12451:1999 – Kupfer und Kupferlegierungen. Nahtlose runde Röhren für die Wärmeaustauschapparaten.
ASTMB
Legierungsmarke: МНЖМц30-1-1, МНЖМц 10-1-1 mit der chemischen Zusammensetzung laut GOST 492-2006 (DSTU GOST 492:2007).
CuNi10Fe1Mn, CuNi30Mn1Fe mit der chemischen Zusammensetzung laut BS EN 12451:1999.
C70600, C71500 mit der chemischen Zusammensetzung laut ASTM B 111M.
Bestimmung: die Neusilberröhren verwendet man für die Herstellung der Wärmeaustauschapparaten.
Äußerer Durchmesser - von
Wanddicke - von
Länge - 1500 – 14000 mm*
Anforderungen zu dem Walzgut:
1 Geometrische Größen laut GOST 10092-2006 (DSTU GOST 10092:2007), BS EN 12451:1999, ASTM B 111M.
2 Mechanische Eigenschaften und Stoffzustand:
2.1 Für die Röhren laut GOST10092-2006 (DSTU GOST 10092:2007).
Legierungsmarke Zustand Zeitweiliger Widerstand,
Relative Dehnung А10,
МНЖМц10-1-1 weich 290 30 МНЖМц30-1-1 weich 350 30
МPа, mindestens
%, mindestens
1.2 Für die Röhren laut BS EN 12451:1999 und ASTM B 111M.
Standart -Nr. Legierungsmarke Zustand Zeitweiliger Widerstand,
Streckgrenze, МPа, mindestens Relative Dehnung A10, %, mindestens Mittelkorngröße. mkm BS EN 12451:1999 CuNi10Fe1Mn R290 290 90 30 0,010-0,050 R310 310 (220) 12 - CuNi30Mn1Fe R370 370 120 35 0,010-0,045 R480 480 (300) 12 - ASTM B 111M С70600 О61 275 105 - 0,010-0,045 С71500 360 125
МPа, mindestens
Vermerk. Die Werte der Streckgrenze für die Röhren der Zustände R310, R480 sind in den Klammern zur Information aufgeführt. Bei den Prüfungen gibt man die faktischen Werte der Streckgrenze für die Röhre der Zustände R310, R480 an.
Die Röhre sollen hermetisch sein. Die Kontrolle der Unganzheiten führt man mittels des Wirbelstromprüfgeräts durch.
Die restlichen Anforderungen sind nach GOST 10092-2006 (DSTU GOST 10092:2007), BS EN 12451:1999 und ASTM B 111M.
_______________
*Die Anforderungen zu den geometrischen Größen der Röhre stimmt man mit dem Verbraucher bei der Bestellung ab.
Zurück zum Anfang