SCHWEISSKUPFERDRAHT
![]() |
Normatives Dokument:
TU U 27.4-00195452-031-2003 – Schweißkupferdraht. Technische Bedingungen
Маterial: Drahteisen laut TU U 27.4-00195452.006-2001 mit dem Kupferinhalt von mindestens 99,9 % (unter Einschluß vom Silber von höchstens 0,015%).
Bestimmung: der Draht ist für Verwendung in der Produktion der Metallverpackung als Leiter während des Elektroschweißens bestimmt. Durchmesser - von
Anforderungen zu dem Walzgut: laut TU U 27.4-00195452-031-2003.
Die Grenzabweichungen in dem Durchmesser:
Nenndurchmesser, mm |
Querschnitt, mm2 |
Grenzabweichung in dem Durchmesser, mm |
1,20 |
1,13 |
+0/-0.04 |
1,25 |
1,21 | |
1,38 |
1,50 | |
1,50 |
1,77 | |
1,80 |
2,55 |
Der elektrische Widerstand des Drahtes dem Gleichstrom bei der Temperatur 20°С soll höchstens 0.01739 Оhm×mm2/m sein.
Mechanische Eigenschaften:
Zeitweiliger Widerstand, МPа |
Relative Dehnung, %, mindestens |
Streckgrenze, МPа |
245-285 |
20 |
165-230 |
Den Draht verpackt man in den pappen Container oder wickelt man auf eine Trommel.
Das Drahtgewicht in dem Container – höchstens
Das Drahtgewicht auf der Trommel – höchstens
Die Drahtoberfläche soll rein, trocken, metallisch glänzend sein. Die Anlassfarben werden nicht zugelassen. Es sind
keine Anrisse, Mattschweißen, Ziehriefen, Ausgusse, Dopplungen, Beulen, Ritze und sonstige Defekte mit der Tiefe, welche die Grenzabweichungen in den Größen (nach der Kontrollreinigung) überschreitet, zugelassen. In Abstimmung mit dem Verbraucher ist die Normierung der Oxidhaut zugelassen.
Zurück zum Anfang