KUPFERBÄNDER FÜR DIE ELEKTROTECHNISCHEN ZWECKE
|
Normative Dokumente:
TU 48-21-854-88 – Kupferbänder für die elektrotechnischen Zwecke. Technische Bedingungen (TU) (für Russland und GUS-Staaten)
TU U 14-00195452.025-2000 – Kupferbänder- und Schienen für die elektrotechnischen Zwecke (für die Ukraine)
Ìàterial:
Ì1 mit der chemischen Zusammensetzung laut dem GOST 859-2001 (DSTU GOST 859:2003).
Å-Cu 57 mit der technischen Zusammensetzung laut TU U 27.4-00195452-015-2003.
Anforderungen zu dem Walzgut:
1. Geometrische Größen:
Dicke: von 0,1 mm bis 3,53 mm
Breite: 10 – 100 mm
Die höchstzulässigen Abweichungen in der Dicke und der Breite laut den TU 48-21-854-88 und TU U 14-00195452.025 2000.
2. Mechanische Eigenschaften und der Zustand des Materials.
Die Bänder werden im weichen und harten Zustand gemacht.
Die mechanischen Eigenschaften der Bänder laut TU 48-21-854-88 und TU U 14-00195452.025-2000:
Zustand |
Banddicke, mm |
Zeitweiliger Widerstand, für die harten Bänder,
|
Relative Dehnung δ, %,
|
Weiche |
Bis 0,2 inkl. |
- |
- |
Frei 0,2 bis 2,5 inkl. |
- |
mindestens 36 | |
Frei 2,5 bis 3,53 inkl. |
- |
mindestens 36 | |
Hart |
Bis 0,2 inkl. |
- |
- |
Frei 0,2 bis 2,5 inkl. |
mindestens 310 |
- | |
Frei 2,5 bis 3,53 inkl. |
mindestens 284 |
- |
Die Masse der Bandrolle mit der Dicke bis 0,50 mm soll mindestens 5 kg sein. Die Masse der Bandrolle mit der Dicke 0,60 mm und mehr soll mindestens 16 kg sein.
Spezifischer elektrischer Widerstand soll wie folgt sein:
- für die Bänder der Marke Ì1 des weichen Zustandes – höchstens 0,01748 Îhm×mm2/m.
- für die Bänder der Marke E-Cu57 des weichen Zustandes – höchstens 0,01754 Îhm×mm2/m.
Die Wölbung der Bänder mit der Dicke von 3,0 mm und mehr darf 3 m auf 1 m der Länge nicht überschreiten.
Zurück zum Anfang