KUPFERDRAHT, ELEKTROTECHNISCH
![]() |
Normatives Dokument:
TU U 27.4-00195452-011-2002 – runder elektrotechnischer Kupferdraht. Теchnische Bedingungen.
Маterial:
Drahteisen laut ТU U 27.4-00195452.006-2001 mit dem Kupferinhalt von mindestens 99,9 % (unter Silbereinschluss von höchstens 0,015%).
Bestimmung: der Draht ist für die Herstellung der Elektrokabelleitungen, der Leitungsdrahte, der Schnüren, sowie für die sonstigen elektrotechnischen Zwecke bestimmt.
Durchmesser: von
Lieferungszustand: weich (ММ) und hart (МТ)
Anforderungen zu dem Walzgut: laut ТU U 27.4-00195452-011-2002.
Die Grenzabweichungen in dem Durchmesser:
Nenndrahtdurchmesser, mm |
Grenzabweichungen in dem Durchmesser, mm |
0,30-0,70 |
±0,01 |
0,71-0,97 |
±0,02 |
0,98-2,95 |
±0,02 |
2,96-3,81 |
±0,03 |
3,82-4,80 |
±0,04 |
4,81-6,60 |
±0,05 |
6,61-9,42 |
±0,06 |
9,43—10,0 |
±0,07 |
Der elektrische Drahtwiderstand dem Gleichstrom, bezogen auf 1 mm2 des Querschnittes und
Nenndrahtdurchmesser, mm |
Spezifischer elektrischer Drahtwiderstand, Оhm×mm2/m, höchstens | |
Marke ММ |
Marke МТ | |
bis 1,00 einschließlich |
0,01724 |
0,0180 |
über 1,00 bis 2,44 |
0,01724 |
0,0178 |
über 2,44 bis 10,00 |
0,01724 |
0,0177 |
Die Drahtoberfläche soll rein sein. Es sind keine Anrisse, Mattschweißen, Ziehriefen, Ausgusse, Dopplungen, Beulen, Ritze mit der Tiefe, welche die Grenzabweichungen in den Größen (nach der Kontrollreinigung) überschreitet, sowie keine Defekte, welche durch das Produktionsverfahren bedingt sind und den Durchmesser über die Grenzabweichung hinausführen, zugelassen. Das Vorhandensein der Schmierung auf der Oberfläche des Drahtes MT zählt als kein fehlerhaftes Merkmal. Auf der Oberfläche des Drahtes ММ werden die Anlassfarben, die unbedeutenden Verdunklungen, die farbigen Unebenheiten zugelassen.
Меchanische Drahteigenschaften:
Nenndrahtdurchmesser, mm |
Zeitweilige Zerreißfestigkeit, МPа,
|
Relative Dehnung А200,%
|
От 0,30 до 0,58 |
370 |
20 |
Св. 0,58 до 0,97 |
370 |
25 |
Св. 0,97 до 3,00 |
370 |
30 |
Св. 3,00 до 5,00 |
340 |
30 |
Св. 5,00 до 10,00 |
290 |
35 |
Vermerk: der zeitweilige Widerstand für den Draht der Marke ММ und die relative Dehnung für den Draht der Marke MT werden weder geregelt, noch kontrolliert. Den Draht wickelt man auf die Spulen und wickelt man in die Rollen geordnet, mit den korrekten, nicht verkehrten Windungen ab, ohne starke Biegungen.
Zurück zum Anfang