MESSINGBLECHE, KALTGEWALZT
![]() |
Normative Dokumente:
GOST 2208-2007 – Folie, Bänder, Bleche und Platten aus Messing. Technische Bedingungen.
DSTU GOST 2208:2008 – Folie, Bänder, Bleche und Platten aus Messing. Technische Bedingungen.
BSEN 1652:1998 – Kupfer und Kupferlegierungen. Platte, Blech, Streifen, Band und Scheiben der allgemeinen Bestimmung.
Ìàterial:
L63, L68, L90, LS59-1 mit der chemischen Zusammensetzung laut dem GOST 15527-2004 (DSTU GOST 15527:2005).
CuZn10, CuZn30, CuZn33, CuZn36, CuZn37 mit der chemischen Zusammensetzung laut BS EN 1652:1998.
Bestimmung: Bleche der allgemeinen Bestimmung (verwendet man in den unterschiedlichen Industriebranchen).
Anforderungen zu dem Walzgut:
1. Geometrische Größen laut dem GOST 2208-2007 (DSTU GOST 2208:2008) und BS EN 1652:1998.
Dicke: von
Breite:
Länge: von
Die höchstzulässigen Abweichungen in der Dicke, der Breite und der Länge laut dem GOST 2208-2007 (DSTU GOST 2208:2008), BS EN 1652:1998.
2. Die Bleche produziert man folgender Zustände, laut GOST 2208-2007 (DSTU GOST 2208:2008):
Legierung |
Dicke, mm |
Zustand |
L63 |
0,4-1,0 |
hart, besonders hart, federnd- hart |
0,4-2,0 |
weich, halbhart, hart, besonders hart | |
0,4 – 12,0 |
weich, halbhart, hart | |
L68 |
0,4- 2,0 |
weich, halbhart, hart, besonders hart |
0,4-12,0 |
weich, halbhart, hart | |
L90 |
0,4-12,0 |
weich, halbhart, hart |
LS59-1 |
0,5 - 6,0 |
weich, hart |
3. Mechanische Eigenschaften der Bleche abhängig von dem Zustand und der Legierung:
3.1. Für die Bleche nach dem GOST 2208-2007 (DSTU GOST 2208:2008)
Legierungsmarke |
Zustand |
Zeitweiliger Widerstand,
|
Relative Dehnung δ, %,
|
L90 |
weich |
230-340 |
36 |
halbhart |
290-390 |
10 | |
hart |
mindestens 350 |
3 | |
L68 |
weich |
280-370 |
42 |
halbhart |
340-470 |
20 | |
hart |
430-540 |
10 | |
besonders hart |
mindestens 520 |
– | |
L63 |
weich |
290-400 |
38 |
halbhart |
340-470 |
20 | |
hart |
410-570 |
8 | |
besonders hart |
510-640 |
4 | |
federnd- hart |
mindestens 610 |
– | |
LS 59-1 |
weich |
340 - 470 |
25 |
hart |
460 - 610 |
5 |
3.2. Für die Bleche laut BS EN 1652:1998
Legierungsmarke |
Zustand |
Zeitweiliger Widerstand,
|
Relative Dehnung δ, %,
| |
für die Dicke bis und einschließlich |
für die Dicke über | |||
CuZn10 |
R240 |
240 - 290 |
36 |
45 |
R280 |
280 - 360 |
13 |
20 | |
R350 |
mindestens 350 |
4 |
8 | |
ÑuZn30 |
R270 |
270 - 350 |
40 |
50 |
R350 |
350 - 430 |
21 |
33 | |
R410 |
410 - 490 |
9 |
15 | |
R480 |
mindestens 480 |
– |
– | |
ÑuZn33 |
R280 |
280 - 380 |
40 |
50 |
R350 |
350 - 430 |
23 |
31 | |
R420 |
420 - 500 |
420 |
500 | |
ÑuZn36 ÑuZn37 |
R300 |
300 - 370 |
38 |
48 |
R350 |
350 - 440 |
19 |
28 | |
R410 |
410 - 490 |
8 |
12 | |
R480 |
480 - 560 |
3 |
– | |
R550 |
mindestens 550 |
– |
– |
Die Wölbung der Bleche mit der Dicke bis
Die Durchbiegung der kaltgewalzten Bleche des halbharten, harten, besonders harten und federnd- harten Zustandes darf
Zurück zum Anfang