KUPFERBLECHE, HEISSGEWALZT
![]() |
Normative Dokumente:
GOST 1173-2006 – Folie, Bänder, Bleche und Platten aus Kupfer. Technische Bedingungen.
DSTU GOST 1173:2007 – Folie, Bänder, Bleche und Platten aus Kupfer. Technische Bedingungen.
ТU U 27.4-00195452-015-2003 – Röhre, Stangen, Bänder und Bleche aus den speziellen Kupfermarken. Technische Bedingungen.
BSEN 1652:1998 – Kupfer und Kupferlegierungen. Platte, Blech, Streifen, Band und Scheiben der allgemeinen Bestimmung.
Маterial:
М1, М1р, М2, М2р, М3, М3р mit der chemischen Zusammensetzung laut dem GOST 859–2001 (DSTU GOST 859:2003).
Cu-FRTP, Cu-DLP, Cu-DHP mit der chemischen Zusammensetzung laut BS EN 1652:1998.
Cu-FRTP, Cu-DLP, Cu-DHP, Е-Cu 57 mit der chemischen Zusammensetzung laut ТU U 27.4-00195452-015-2003.
Bestimmung: Bleche der allgemeinen Bestimmung (man verwendet sie in den unterschiedlichen Industriebranchen).
Anforderungen zu dem Walzgut:
1. Geometrische Größen laut dem GOST 1173-2006 (DSTU GOST 1173:2007) und BS EN 1652:1998.
Dicke: von
Breite: von
Länge: von
Die Grenzabweichungen in Bezug auf die Dicke, Breite und Länge laut dem GOST 1173-2006 (DSTU GOST 1173:2007), BS EN 1652:1998.
2. Mechanische Eigenschaften des Materials laut dem GOST 1173-2206 (DSTU GOST 1173:2007) und BS EN 1652:1998.
Normatives Dokument |
Zeitweiliger Widerstand,
|
Relative Dehnung δ, %,
| |
δ10 |
δ5 | ||
GOST 1173-2006
|
mindestens 200 |
30 |
– |
BS EN 1652:1998 |
nicht geregelt |
Die mechanischen Eigenschaften für die heißgewalzten Bleche mit der Dicke über
Die Durchbiegung bestimmt man in Abstimmung zwischen Hersteller mit dem Verbraucher.
Zurück zum Anfang