GEPRESSTE MESSINGSTANGEN
![]() |
Normative Dokumente:
GOST 2060-2006 – Messingstangen. Technische Bedingungen.
DSTU GOST 2060:2007 – Messingstangen. Technische Bedingungen.
DIN EN 12165:1998 – Kupfer und Kupferlegierungen. Deformierte und nichtdeformierte Fertigungsteile für die Schmiedearbeiten.
Legierungsmarke: LS 59-1, L63 mit der chemischen Zusammensetzung nach dem GOST 15527-2004 (DSTU GOST 15527:2005).
CuZn39Pb2, CuZn39Pb3, CuZn40Pb2, CuZn36Pb2As, CuZn37 mit der chemischen Zusammensetzung laut DIN EN 12165:1998.
CuZn43Pb2 mit der chemischen Zusammensetzung laut BS EN 12167:1998.
Bestimmung:
- die Stangen der allgemeinen Bestimmung (man verwendet sie in den unterschiedlichen Industriebranchen);
- die Stangen nach DIN EN 12165:1998 verwendet man als Fertigungsteile für die Schmiedearbeiten und sind für die Schmiedung an dem Schmiedehammer oder für das Stanzen bestimmt.
Querschnittsform: rund, quadratisch und sechskantig (laut dem GOST 2060-2006, DSTU GOST 2060:2007, DIN EN 12165:1998).
Der Durchmesser oder der Abstand zwischen den parallelen Stangenkanten – von
Länge – von
Anforderungen zu dem Walzgut:
1. Geometrische Größen laut dem GOST 2060-2006 (DSTU GOST 2060:2007), DIN EN 12165:1998.
2. Mechanische Eigenschaften und Stoffzustand laut dem GOST 2060-2006 (DSTU GOST 2060:2007).
Legierungsmarke |
Zeitweiliger Widerstand,
|
Relative Dehnung А10, %, mindestens |
LS 59-1 |
360 |
18 |
L 63 |
290 |
30 |
Laut dem DIN EN 12165:1998 der Zustand М – «wie hergestellt», das heißt, die Anforderungen zu den mechanischen Eigenschaften werden nicht geregelt.
Die restlichen Anforderungen laut dem GOST 2060-2006 (DSTU GOST 2060:2007), DIN EN 12165:1998.
______________
* Die Anforderungen zu den geometrischen Größen der Stangen stimmt man mit dem Verbraucher bei der Bestellung ab.
Zurück zum Anfang